FÜR EIN NEUES GESELLSCHAFTLICHES ZUSAMMENWIRKEN: WERDE TEIL VON PROJECTTOGETHER
Du findest: Es braucht neue Wege, wie wir als Gesellschaft zusammen Lösungen entwickeln? Du willst nicht nur Debatten verfolgen, sondern konkrete Veränderung mitgestalten – solidarisch, kreativ und gemeinsam mit anderen?
Bei ProjectTogether bringen wir Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft ins gemeinsame Handeln – und treiben so eine sozial-ökologische Transformation voran.
Wir suchen Verstärkung und freuen uns auf Teamzuwachs.
Die Welcome Alliance ist eine der Missionen von ProjectTogether. Als Netzwerk bringen wir Menschen und Organisationen aus Zivilgesellschaft, Staat und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam das Ankommen und die Teilhabe von allen Zugewanderten in Deutschland besser zu gestalten. Unser Ziel ist es, den Weg hin zu einem menschenwürdigen, bedürfnisorientierten und nachhaltigen Einwanderungsland aktiv mitzugestalten.
Nur gemeinsam können wir wirksame Lösungen entwickeln – Lösungen, die strukturelle Veränderungen möglich machen und Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit begegnen. Dabei stehen für uns immer die Perspektiven und Bedürfnisse von Migrant:innen und Geflüchteten im Mittelpunkt.
Wir freuen uns insbesondere auf Bewerber:innen verschiedenster Hintergründe, ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen Herkunft, sexuellen Orientierung, Flucht- oder Migrationsgeschichte, Geschlechtsidentität, Religion, Alter oder Einschränkungen.
Bei ProjectTogether bringen wir Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft ins gemeinsame Handeln – und treiben so eine sozial-ökologische Transformation voran.
Wir suchen Verstärkung und freuen uns auf Teamzuwachs.
Die Welcome Alliance ist eine der Missionen von ProjectTogether. Als Netzwerk bringen wir Menschen und Organisationen aus Zivilgesellschaft, Staat und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam das Ankommen und die Teilhabe von allen Zugewanderten in Deutschland besser zu gestalten. Unser Ziel ist es, den Weg hin zu einem menschenwürdigen, bedürfnisorientierten und nachhaltigen Einwanderungsland aktiv mitzugestalten.
Nur gemeinsam können wir wirksame Lösungen entwickeln – Lösungen, die strukturelle Veränderungen möglich machen und Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit begegnen. Dabei stehen für uns immer die Perspektiven und Bedürfnisse von Migrant:innen und Geflüchteten im Mittelpunkt.
Wir freuen uns insbesondere auf Bewerber:innen verschiedenster Hintergründe, ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen Herkunft, sexuellen Orientierung, Flucht- oder Migrationsgeschichte, Geschlechtsidentität, Religion, Alter oder Einschränkungen.